Skip to main content

Whiteboard Vergleich 2017

Unser Whiteboard Vergleich 2017 gibt Ihnen einen Überblick, zu den aktuell besten Whiteboards. Sie finden hier alle relevanten Größen, Infos zu Abmessungen und Gewicht, Durchschnitts Amazon Bewertungen, beigelegtes Zubehör, Material Beschaffenheit  und viele weitere Infos. In unserem Whiteboard Vergleich findet jeder das richtige Board.

Produktvergleich

Die richtige Größe für Ihr Whiteboard

Je nach Anwendungsgebiet benötigt man eine andere Whiteboard Größe. So kann ein kleines Whiteboard mit einer magnetischen Oberfläche sehr gut als ToDo Liste oder Einkaufliste am Kühlschrank befestigt werden. Wohingegen ein großes Whiteboard – größer 140 cm – eher als Präsentationsfläche in einem Schulungsraum sein Zuhause findet. Eine kleine Größe 60 x 40 cm eignet sich sehr gut um kleine Notizen, oder Erinnerungen aufzuschreiben. Diese kleinen Boards können an schnell zugänglichen Plätzen befestigt werden. So kann man Beispielsweise eine solches Board hochkant am Kühlschrank befestigen und Notizen und Erinnerungen an diesem befestigen. Boards in einem Format von 60 x 40 cm werden von folgenden Herstellern angeboten:

Kleine Whiteboards 60×40 cm

Mittelgroße Boards

Mittelgroße Boards werden meist in Büros und kleineren Meeting räumen verwendet. Hier werden bei Präsentationen oder bei einem Meeting Informationen an das Board gebracht. Hierbei kann es sich um Zeichnungen, Daten, Tabellen oder Grafiken handeln die schnell und einfach an dem Board aufgezeichnet werden. Meist  werden Whiteboards verwendet um Dinge verständlicher darzustellen. Im Büro, vor allem im Bereich Informatik oder Software Entwicklung findet man häufig Whiteboards. Diese werden von den Entwicklern genutzt um Inhalte oder Abläufe anschaulich darzustellen und zu visualisieren. Somit kann man in kurzer Zeit komplexe Inhalte verständlich darstellen. Hier werden meist Größen von 90×60 cm bis 180x220cm gekauft. Diese passen Somit noch in die meisten Büroräume. Für einen solchen Verwendungszweck sollte man viel Wert auf eine Emaillierte Oberfläche legen. Diese sorgt dafür, dass auch bei längerer Einwirkzeit des Tafelbildes, diese Tafelbilder noch weggewischt werden können. Ebenfalls ist es sinnvoll eine breitere Auswahl an Farben zu kaufen, um komplexere Sachverhalte besser farblich zu unterschieden. Hier reicht meist ein Standard Board Marker Kit aus. Dieses enthält meist 5-6 Farben und hält in den meisten Fällen 1-2 Jahre.

Boards in diesen Größen werden von folgenden Herstellern hergestellt. MOB, Office Marshal, Amazon Basics und Magnetoplan

Whiteboard Vergleich – Große Boards

Große Whiteboard jenseits der 2m findet man häufig als Ersatz für eine Schultafel oder Kreidetafel. Hier sollte man sich beim Kauf festlegen ob sich die Wand für eine solche Befestigung eignet. Die Größten Boards können schon mal mehr als 20 kg wiegen. Ebenso sollte man Dickere Boardmarker mindestens – 3mm – in den Einkaufwagen legen, denn wenn die Weißwandtafel als Lehrtafel verwendet werden soll, dann können bei schmalen Boardmarkern die Tafelbilder auf den hinteren Plätzen oft nicht mehr deutlich erkannt werden.